Mit dem ForHome® ZeroTrash 400 Küchenabfallzerkleinerer entsorgen Sie Ihre Küchenabfälle schnell, einfach und umweltfreundlich direkt über die Spüle. Unangenehme Gerüche aus dem Mülleimer gehören mit ihm der Vergangenheit an und schwere Müllsäcke müssen Sie auch nur noch deutlich seltener raus zur Mülltonne bringen.
Der leistungsfähige 0,5 PS-Induktionsmotor (380 Watt) des ForHome® ZeroTrash 400 Küchenabfallzerkleinerers lässt den Drehteller auf 1420 Umdrehungen in der Minute rotieren, Gemüse- und Obstschalen, aber auch Hähnchenknochen oder Fischgräten stellen für das Gerät daher kein Problem dar. Der organische Abfall wird in Sekunden in winzige Teile zerkleinert und gelangt anschließend fein zermahlen ins Abwassersystem (das Gerät besitzt, wie für Küchenabfallzerkleinerer typisch, keine Messer, Klingen oder andere Schneidwerkzeuge!). Für Küchenabfallzerkleinerer ungeeignet sind jedoch Spargel, Sellerie und andere sehr faserige Abfälle, rohes Fleisch und rohe Hähnchenhaut. Die aus rostfreiem Stahl bestehende Mahlkammer besitzt eine Kapazität von ganzen 1200 ml.
Die Montage des in Italien zertifizierten, geprüften und getesteten ForHome® ZeroTrash 400 Küchenabfallentsorgers geht einfach und schnell von der Hand. Beachten müssen Sie insbesondere nur, dass Ihre Spüle einen 3,5″-Ablauf besitzt (ca. 88/89 mm). Im Lieferumfang des Abfallzerkleinerers ist ein Spülenflansch für bspw. Edelstahlspülen enthalten, zur Montage bei Spülen aus einem dickeren Material (wie Keramik, Granit oder Marmor) benötigen Sie den Adapter „erweitertet Ablauf“, der separat erworben werden kann. Auch ein Geschirrspüleranschluss ist vorhanden.
Bedienen können Sie den Abfallzerkleinerer per mitgelieferter / integrierter Druckluftschaltung. Stellen Sie einfach kaltes Wasser an (heißes Wasser würde das Fett aus den Abfällen lösen), betätigen Sie den pneumatischen Drucktaster / Balgtaster und geben Sie dann die Speisereste / Küchenabfälle in die Abflussöffnung der Spüle. Der ForHome® ZeroTrash 400 Küchenabfallentsorger zerkleinert und zermahlt sodann die Abfälle, bevor sie weiter ins Abwassersystem gelangen. Nachdem Sie das Gerät ausgeschaltet haben, lassen Sie bitte noch etwa 15 Sekunden kaltes Wasser nachfließen, damit die Mahlkammer durchgespült wird und um jeglichen Verstopfungen des Rohrsystems vorzubeugen. Durch die Standard-Geräuschisolierung kommt der ForHome® ZeroTrash 400 Küchenabfallzerkleinerer während des Betriebs auf eine Lautstärke von nur 42 db (vergleichbar, wenn leise Musik läuft). Für mehr Sicherheit sorgen ein Überlastschutz und das Anti-Blockier-System.
Der ForHome® ZeroTrash 400 Küchenabfallzerkleinerer ist auch besonders wartungsarm, da er selbstreinigend ist, eine Behandlung mit chemischen Mitteln ist also nicht erforderlich. Die verwandten Antikorrosionsmaterialien tragen ebenso zu einer langen Haltbarkeit des Geräts bei.