Schnell, äußerst kraftvoll, aber zugleich geräuscharm zerkleinert der InSinkErator Evolution 200, das Spitzenmodell unter den Küchenabfallentsorgern für Privathaushalte vom Weltmarktführer aus den USA, selbst schwierige Essensreste wie Knochen oder harte Schalen mühelos. Schluss, aus und vorbei sind die Zeiten mit überquellenden, übelriechenden Mülleimern nach Gartenpartys oder Grillabenden – der InSinkErator Evolution 200 ist das Gerät für alle, besonders für große Haushalte (4 und mehr Personen) und diejenigen, die häufig Gäste bewirten. Obwohl hierfür eigentlich nicht gedacht, wird der Speiserestezerkleinerer auch gerne in kleinen Gastwirtschaften o.ä. eingesetzt.
Der Dura-Drive®-Hochleistungsinduktionsmotor des InSinkErator Evolution 200 bringt es auf 0,75 PS und lässt den Drehteller auf 1.425 Umdrehungen in der Minute rotieren. Auch dank der speziell vibrationsgedämpften Geräteaufhängung und des Abwasseranschlusses bekommt man von dieser Power aber akustisch nicht viel mit, der InSinkErator Evolution 200 ist bis zu 60 % leiser als InSinkErator-Standard-Küchenabfallzerkleinerer!
Im Vergleich zum Evolution 100 verfügt der „große Bruder“ über eine weitere, also sogar dreistufige Mahltechnologie, die die Essensreste noch feiner zermahlt. Standard bei allen aktuellen InSinkErator-Küchenabfallentsorgern ist hingegen der 360°-Mahlkörper aus gestanztem, rostfreiem Stahl. Ein von einem Mikroprozessor gesteuertes Überdrucksystem zur Erhöhung des Drehmoments sorgt bei den Evolution-Modellen von InSinkErator dafür, dass die sonst für Küchenabfallzerkleinerer problematischen langfaserigen Bioabfälle (bspw. Sellerie, Spargel, Mais, usw.) in der mit 1.180 ml extra großen Mahlkammer aus besonders haltbarem Edelstahl ebenfalls effektiv zerkleinert werden.
Zur problemlosen Benutzung und zur Verlängerung der Nutzungsdauer ist das Auto-Reverse Grinding System™ – die automatische Drehrichtungsänderung – aus dem Hause InSinkErator wie beim kleinen Bruder auch beim „EVO 200“ dabei. Ebenfalls zur Sicherheit und langen Freude am Gerät tragen der Überlastungsschutz des Motors und permanent geschmierte Lager aller beweglichen Teile bei. Darüber hinaus gibt Ihnen InSinkErator als Hersteller ganze 6 Jahre Garantie!
Ein Anschluss für Ihren Geschirrspüler ist am Evolution 200 selbstverständlich vorhanden. Dazu kommt der Küchenabfallzerkleinerer mit einem Edelstahlsiebkorbventil (kombinierter Verschlussstöpsel / Sieb) für den Spülenabfluss und einem herausnehmbaren antimikrobiellen Spritzschutz.
Der InSinkErator Evolution 200 verfügt bereits über eine integrierte Druckluftschaltung, als Blenden für den pneumatischen Balgtaster („Bedientaster“) können Sie zwischen einer Ausführung aus poliertem Chrom oder gebürstetem Stahl wählen bzw. wechseln. Weitere zu Ihrer Spüle / Arbeitsplatte / Küche passende Farbausführungen erhalten Sie als Zubehör. Möchten Sie Ihren InSinkErator Evolotion 200 lieber per Wandschalter bzw. einer schaltbaren Steckdose bedienen, so ist dies auch möglich. Als dritte Bedienmöglichkeit können Sie Ihren Küchenabfallzerkleinerer optional mit einem Kit auf portionsweise Bestückung umrüsten.
Der für die Montage des InSinkErator Evolution 200 notwendige Lochdurchmesser des Abflusses im Spülbecken muss 3,5″, also ca. 89 mm betragen. Dieses ist die gängige Größe bei aktuellen Spülen. Der mitgelieferte Edelstahl-Spülenflansch reicht für eine Materialstärke des Spülbeckens von bis zu ca. 22 mm. Für Becken mit stärkerer Wandung (z.B. Granit, Keramik oder Marmor) gibt es einen verlängerten Spülenflansch als Zubehör, ebenso gibt es weitere „Farbausführungen“ des Spülenflansches. Die Installation des Küchenabfallzerkleinerers geht dank des Quick-Lock® Montagesystems insgesamt schnell und einfach.
ab 73,90 €
inkl. gesetzlicher MwSt.Zuletzt aktualisiert am: 24. Mai 2022 6:21DetailsNicht Verfügbar
ab 129,43 €
inkl. gesetzlicher MwSt.Zuletzt aktualisiert am: 24. Mai 2022 8:21DetailsNicht Verfügbar